NVIDIA Grafik GTX 860M

Dezember 7, 2014 - Lesezeit: ~1 Minute

Um bei meinem Laptop die Grafik zu nutzen

sudo add-apt-repository ppa:xorg-edgers/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install nvidia-346
Tags: Ubuntu Hardware Kubuntu Linux

Blinkende LED des Beaglebone Black ausschalten

Mai 25, 2014 - Lesezeit: ~1 Minute

Ein guter Tipp von Markus Klingsiek dazu

Ich habe dazu einen Patch erstellt. Nach dem Upload entpacken und wls_leds.sh ausführen und das Beaglebone neu starten.

Der Patch muss nach jedem Kernelupdate durchgeführt werden.

(1)Installation von Ubuntu auf einem Beaglebone Black

Tags: Linux Beaglebone

kleine Paket-Kunde

April 22, 2014 - Lesezeit: ~1 Minute

alle installierten Pakete auflisten:

sudo dpkg -l

alle Pakete mit zurückgebliebenen Konfigurationsdateien auflisten:

sudo dpkg -l | grep ^rc

und diese löschen:

sudo dpkg -l | grep ^rc | cut -d' ' -f3|xargs sudo dpkg -P
Tags: Ubuntu Linux Server

SSH-Server verwalten

November 26, 2013 - Lesezeit: ~1 Minute

Datei: ~/.ssh/config

# einfacher Server im lokalem Netzwerk
Host server
  HostName 192.168.0.xxx

# entfernter Rechner mit fester IP mit verändertem Port
Host webserver
  Hostname xxx.xxx.xxx.xxx
  Port xxxx

# entfernter Rechner mit DynDns
Host home
  Hostname server.test.org
  Port xxxx
  User ich
  CheckHostIP no

 

Tags: Ubuntu Kubuntu Linux

Das Beaglebone im (Linux-)Netzwerk finden

Juni 2, 2013 - Lesezeit: ~1 Minute

Avahi ist eine freie Implementierung von Zeroconf.

 

sudo apt-get install avahi-daemon

 

Und ein Browser

sudo apt-get install avahi-discover

 

Tags: Ubuntu Netzwerk Linux Beaglebone