Fehlersuche fsck

Juni 26, 2008 - Lesezeit: ~1 Minute

Hier die Beschreibung einer Vorgehensweise, wenn fsck beim Hochfahren einen Festplattenfehler feststellt.

Tags: Ubuntu Hardware

Schwache Krypto-Schlüssel ((K)Ubuntu 8.04)

Mai 15, 2008 - Lesezeit: ~1 Minute

Die große Aufregung über die schwachen Krypto-Schlüssel verunsichert viele Nutzer. Ich habe daraufhin auf meinen Server nach dem Update neue Schlüssel erstellt.

sudo rm /etc/ssh/ssh_host*
sudo dpkg-reconfigure openssh-server

 Es werden erst alle Schlüssel gelöscht und anschließend neu erstellt.

Der Client weigert sich nun, mit dem Server zu verbinden, weil der Schlüssel fehlerhaft ist.

ssh-keygen -R <server-ip>

Damit wird der alte Schlüssel gelöscht

Tags: Ubuntu Verschlüsselung

ATI-Treiber und Kubuntu 8.04

April 29, 2008 - Lesezeit: ~1 Minute

Nach der Installation des ATI-Treibers fuhr mein Laptop nicht herunter. Der Bildschirm wurde schwarz und nichts weiter.

Lösung:

In der Datei  /etc/ati/authatieventsd.sh

XDM_AUTH_MASK=/var/lib/xdm/authdir/authfiles/A$1*

durch
XDM_AUTH_MASK=/var/run/xauth/A$1*
ersetzen

 

Tags: Ubuntu Hardware

Servicemenü: Alle mp3 Dateien des Verzeichnisses abspielen (KDE 3.5.8)

März 23, 2008 - Lesezeit: ~1 Minute

Wenn ich im Konquerer ein Verzeichnis geöffnet habe, dass mehrere mp3-Files enthält, möchte ich gern alle mp3-Dateien abspielen. Dazu lege ich im Verzeichnis ~/.kde/share/apps/konqueror/servicemenus/ eine Datei wnfplay_mp3.desktop an.

[Desktop Entry]
#---------------------------------------------
#Das Icon festlegen
#---------------------------------------------
Icon=sound.png
#---------------------------------------------
#Die zu behandelnden Dateitypen festlegen
#---------------------------------------------
ServiceTypes=audio/x-mp3
#---------------------------------------------
# Im Toplevel des Kontextmenues
#---------------------------------------------
X-KDE-Priority=TopLevel
#---------------------------------------------
#Die untenstehende Aktion festlegen 
#(es könnten auch mehrere sein)
#---------------------------------------------
Actions=wnfplay_mp3
[Desktop Action wnfplay_mp3]
#---------------------------------------------
#Das Icon festlegen
#---------------------------------------------
Icon=sound.png
#---------------------------------------------
#Beschreibung in Englisch und deutsch
#---------------------------------------------
Name=play all mp3 filees in directory
Name[de]=Alle mp3-files im Verzeichnis spielen
#---------------------------------------------
#den eigentlichen befehl festlegen
#zum Abspielen nutze ich hier noatun
#---------------------------------------------
Exec=noatun %d/*.mp3
Tags: Ubuntu KDE3

NTFS-Partition verkleinern (Ubuntu 7.10)

März 6, 2008 - Lesezeit: ~1 Minute

Ich wollte eine NTFS-Partition einer USB-Platte verkleinern, um eine ext3-Partition anlegen zu können. <!BREAK>
Also QTParted installiert und los. Leider war der Menüpunkt Größe ändern ständig inaktiv. Erst nachdem das Paket ntfsprogs installiert wurde, war das Menü aktiv

Tags: Ubuntu QTParted

Firefox und Thunderbird (Ubuntu 7.10)

Februar 18, 2008 - Lesezeit: ~1 Minute

Obwohl beide Programme aus dem gleichem Hause kommen, funktionieren sie nicht ordentlich miteinander. Möchte man in Firefox ein 'Link senden', passiert erst mal überhaupt nichts.


Lösung

im Firefox about:config einen neuen String mit dem Namen

network.protocol-handler.app.mailto 
anlegen. Als Wert muss der Pfad und Name von Thunderbird angegeben werden.
/usr/bin/thunderbird 

 

Einen Link einer Mail im Firefox öffnen:

im Thunderbird about:config einen neuen String mit dem Namen

network.protocol-handler.app.http 

anlegen. Als Wert muss der Pfad und Name vom Firefox angegeben werden

 /usr/bin/firefox
Tags: Ubuntu