Firebird 2 ist als Paket in Ubuntu enthalten. Leider ist das Paket fehlerhaft. Es wird alles installiert und der Server läuft auch prima. Aber leider ist nach dem Neustart alles verschwunden, da es in ein Verzeichnis installiert wurde, dass beim Neustart gelöscht wird.
Also muss Firebird per "Hand" installiert werden.
Die Installation des Firebirdservers schreibt einen Eintrag in die /etc/inetd.conf.
Damit der Start des Servers funktioniert, ist ein funktionierender inetd, auch Internet-Superserver genannt, notwendig. Standard unter Ubuntu ist der openbsd-inetd, der aber nicht automatisch installiert wird. Nach der Installation des Paketes funktioniert alles einwandfrei.
Tags: Ubuntu Firebird